Burnout hat viele Gesichter und warum wir in einen Burnout-Zustand geraten ist sehr vielschichtig.
Was ist Burnout?
Unter Bournout versteht man einen Zustand chronischer emotionaler und körperlicher Erschöpfung und reduzierter Leistungsfähigkeit, häufig begleitet von Gefühlen wie Enttäuschung, innere Frustration sowie chronischer Müdigkeit und Konzentrationsstörungen. Zuerst zeigen sich in der Regel körperliche Alarmsignale wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Tinnitus oder eine erhöhte Infefektanfälligkeit. Im Laufe der Zeit summieren sich immer mehr Symptome. Dazu gehören innere Spannungszustände und Gereiztheiten, ein Verlust der emotionalen Lebendigkeit, eine Wahrnehmung in die Richtung, ausgenutzt zu werden oder auch in einer Situation ausweglos gefangen zu sein. Weitere Kardinalsymtome sind eine erhöhte Verletztlichkeit, Verlust des Selbstwertgefühls, Depressionen, Angstzustände oder Panikattacken, Schwindel, chronische nicht erklärbare Magen-Darm-Störungen, chronische Verspannungen bishin zu Schmerzen.
|