Körperorientierte Psychotherapie Körperorientierte Psychotherapie Praxis für Körperpsychotherapie und Naturheilkunde Stress + Burnout-Ambulanz Gabriele Grashoff Bad Boll

Körperorientierte Psychotherapie

   

Körperorientierte Psychotherapie will den Menschen in seiner Gesamtheit, seiner Einzigartigkeit und mit all seinen Gefühlen, Empfindungen, geistigen und sozialen Aktivitäten erreichen. Das heißt, dass sie Körper und Psyche als untrennbare Einheit betrachtet und behandelt. Die Körperpsychotherapie ist eine tiefenpsychologisch orientierte Therapiemethode, welche begleitend zum Gespräch auch den Körper nutzt, um unbewusste psychische Prozese in das Bewusstsein zu heben.

Im ressourcenorientierten Arbeiten erforsche ich mit Ihnen auf achtsame Art und Weise den Ursprung von Blockierungen, um aus ihnen heraus die Bedeutung für Ihre eigene Lebensgeschichte und Ihre aktuellen Handlungsweisen zu verstehen. Gemeinsam suchen wir nach dem was Sie stärkt, um mit einer krisenhaften Situation besser umgehen zu können.

Das Besondere der biodynamischen Körperpsychotherapie ist das Zusammenspiel von Gesprächen, Massagen, Körperwahrnehmung und Vegetotherapie (Arbeit mit Körperausdruck und inneren Impulsen). So kann es zu einem tiefen, intensiven Ergebnis der therapeutischen Arbeit führen.

Biodynamische Körperpsychotherapie kann zum Beispiel helfen bei:
 

Nur wer auf sich selbst acht gibt,
wird auch gut für die anderen sorgen können.
                                                       (Anselm Grün)


mehr unter www.gbpe.V.

 
Bild: Biodynamische Massagen

Biodynamische Massagen

Durch Berührung und Massage wieder zu einem neuen Körpergefühl und Körperbewusstsein kommen. Alte Verspannungen lösen u... weiter >>
 
Bild: Gesprächstherapie

Gesprächstherapie

Die Gespräche dienen dazu, Ihre belastenden Probleme und Gefühle zum Ausdruck zu bringen und zu ordnen. Dabei bestärke ... weiter >>
 
Bild: Energetisch-Vegetative Stressregulation

Energetisch-Vegetative Stressregulation

Chronische Belastungszustände aufgrund von Stress sind mit kognitiven Maßnahmen (z.B. Gespräche, Verhaltenstherapie, Coa... weiter >>
 
Bild: Stress- und Burnout-Ambulanz

Stress- und Burnout-Ambulanz

Haben Sie das Gefühl sich nicht mehr richtig erholen zu können, weil Ihre Gedanken ständig kreisen? Sind Sie oft gereiz... weiter >>
 
Bild: Trauerbegleitung/Verlustarbeit

Trauerarbeit/Verlustarbeit

Trauer hat viele Gesichter Trauer kann viele unterschiedliche Ursachen haben. Zum einen, den meist schmerzlichen Verlu... weiter >>
 

Warum Körperpsychotherapie?

In den etablierten Psychotherapieverfahren entsteht leicht der Eindruck, dass sich alles Wesentliche unseres Lebens im K... weiter >>
 
background
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung OK