Wie lange eine Therapie dauert, ist sehr unterschiedlich und ganz individuell. Das hängt natürlich auch von Ihrem persönlichen Anliegen ab. Die ersten 3 bis 5 Stunden dienen in der Regel unserem gegenseitigen Kennenlernen und der Anamnese.
Bei akuten Konfliktsituationen können wenige Stunden therapeutische Begleitung oder auch nur eine psychologische Beratung (weiter...) für Sie schon ausreichend sein. Bei tiefergehenden Themen kann es erforderlich sein über einen längeren Zeitraum miteinander zu arbeiten. Dabei kann in dieser Zeit auch mal eine Pause sinnvoll sein, damit sich Erarbeitetes festigen und erprobt werden kann.
"Therapie bedeutet, etwas herauszufinden, dreht sich in erster Linie um Entdeckung, dreht sich um die Frage, wer bist du, und um deine emotionalen Einstellungen." (Alexander Lowen)
Mit diesem Satz möchte ich Sie dazu ermuntern, sich auf therapeutische Begleitung einzulassen. Therapie bedeutet nicht, ich bin falsch, ich bin nicht richtig, ich bin schwach, ich komme nicht alleine zurecht,.. Sondern, dass es sehr viel Mut und Stärke braucht, sich seinen Themen bewusst zu werden, sich ihnen zu stellen und daran zu wachsen. Hierzu biete ich Ihnen einen geschützten heilsamen Raum und freue mich darauf Sie in Ihrem eigenen Prozess und in Ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.
Die Kosten für Ihre Behandlung werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Wer Beihilfe berechtigt ist oder eine Zusatzversicherung hat, bekommt in der Regel einen Teil meiner Kosten erstattet.
Für Menschen mit geringem Einkommen biete ich an, ein persönliches Honorar zu vereinbaren. Bitte sprechen Sie mich darauf an.
Für folgende Regelung bitte ich um Ihr Verständnis:
Termine, die nicht 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt wurden, werden voll berechnet.
|